Mit dem Kauf unterstützen Sie CleanUp-Events und Umweltbildung. Der gesamte Erlös fließt in unseren gemeinnützigen Verein – Ihre Investition ist steuerlich absetzbar und nachhaltig sinnvoll.
Ihr Gewinn: Kunst mit Wirkung.
Kunstkatalog zur Serie: PURESGOLD
Kunstkatalog zur Serie: Paddeln und Fotokunst für saubere Flüsse und Meere
Gern verwandeln wir auch für Ihr Unternehmen den gesammelten Flussmüll in ein individuelles Kunstwerk, was ihre CSR-Maßnahmen verbildlicht. Der Müll kann dabei gern im Rahmen eines Teamevents von Ihren Mitarbeitenden oder von Freiwilligen bei einem gesponserten CleanUp gesammelt werden. Alternativ können wir natürlich auch aus unserem Fundus schöpfen.
Sprechen Sie uns an! Wir freuen uns über Ihre Email an info@cleanriverproject.de oder Ihren Anruf unter +49 2652 9377655. Gerne erstellen wir ein Konzept für ein Kunstwerk, das Ihre individuelle Unternehmensbotschaft und CSR-Anstrengungen transportiert.
Dieses Kunstwerk wurde individuell für den Online Brillenhändler Mister Spex designt. Der Sehtest aus einem gefundenen Tennisball ziert ein Brillenputztuch aus Biobaumwolle. Es liegt den Modellen der nachhaltigen Brillen Kollektion COCO bei und wird an die Käufer versendet. Pro verkaufter Brille wird ein Euro an das Clean River Project gespendet.
Die Kunstwerke des Clean River Projects unterstreichen die CSR und Nachhaltigkeitsstrategien wie dieses Beispiel für Vöslauer zeigt.
Im Rahmen eines Team Building Events hat das deutsche Vertriebsteam vom österreichischen Mineralwasserhersteller Vöslauer auf dem Neckar klar Schiff gemacht. Im Anschluss an das Event hat unser Künstler Stephan Horch den gesammelten Müll in ein Fotokunstwerk verwandelt. Das Kunstwerk symbolisiert das PETtoPET Prinzip von Vöslauer, das sicherstellt, dass alle Plastikflaschen aus recyceltem Material hergestellt werden.
Referenzen für Unternehmenskunstwerke:
Mister Spex, Vöslauer Mineralwasser GmbH, GML – Gemeinschafts-Müllheizkraftwerk Ludwigshafen GmbH, Ja! Natürlich Naturprodukte Gesellschaft m.b.H., SULO Deutschland GmbH, Steelcase GmbH, TEEKANNE GmbH & Co. KG,
Fotokunst, die Augen öffnet! Nehmen Sie Ihre Gäste, Kund*innen und Mitarbeiter*innen mit auf eine visuelle Reise des Plastikmülls. Nutzen Sie Ihre Geschäftsräume als Ort, um Diskussionen rund um das Thema Plastikmüll und CSR anzustoßen. Nähere Informationen zu unserer Ausstellung finden Sie hier.
2024 rheingold Kongress | VR Bank Neuwied 2023-2024 BEES Restaurant Rüdesheim 2022 Hotel de Rome Berlin | Kunsttage Winningen 2021 Neue Schule für Fotografie Berlin 2019 POPUP Worms | Berlin Holzmarkt 25 | Bonn 27. deutscher Fleischkongress | Bendorf Sayn Garten der Schmetterlinge 2018 Mayen WEIG Karton Forum | Ludwigshafen Dauerausstellung LUcation 2017 Ludwigshafen WOW Art LU 2016 Braunschweig Brawo Park | Winningen Rathaus | Dessau Umweltbundesamt | Koblenz ISSO | Ouddorp NL Inspiratiecentrum Grevelingen 2015 Duisburg Museum der Deutschen Binnenschifffahrt | Neuwied Diakonisches Werk | Köln MICROPLASTIC IN THE ENVIRONMENT Conference | Köln Galerie Werft 11 | Koblenz Installation im Rahmen der Sommer Uni Koblenz Landau
„Wer Menschen erreichen will und – noch schwieriger – deren Verhalten positiv verändern möchte, der muss sich in der Öffentlichkeitsarbeit etwas Besonderes überlegen. Dem Clean River Project gelingt dies hervorragend über die Fotokunst, die aus dem gesammelten Müll entsteht.”
Dr. Thomas Grommes, 2010-2023 Geschäftsführer der GML – Gemeinschafts-Müllheizkraftwerk Ludwigshafen GmbH über unsere Ausstellung