Beim Langen Tag der StadtNatur wurde der Landwehrkanal zur Aktionsfläche für den Gewässerschutz. Gemeinsam mit 35 engagierten freiwilligen Helferinnen und Helfern haben wir bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen 30 °C rund 1.500 Liter Müll gesammelt – ein starkes Zeichen für den gemeinschaftlichen Einsatz für saubere Gewässer.
Mit Kanus auf dem Wasser und Greifzangen an Land ging es dem Müll an den Kragen. Kuriose Fundstücke gab es in allen Größen und Formen: eine Ölflasche, einige Plastikaugen, ein VW-Cabrio-Bordbuch, ein verrostetes, muschelbewachsenes Fahrrad. Und leider – wie so oft – auch unzählige Zigarettenkippen und eine erschreckend große Menge an Kronkorken, die wir in mühsamer Handarbeit zusammengetragen haben.
Die Aktion hat einmal mehr gezeigt, wie viel möglich ist, wenn Menschen gemeinsam anpacken.
Jeder eingesammelte Gegenstand war ein kleiner Schritt in Richtung sauberere Stadt und gesündere Gewässer.
Ein herzliches Dankeschön an alle, die mitgemacht haben – und an unsere Kooperationspartner: die GWA Urbanhafen, die uns als Mitveranstalterin tatkräftig zur Seite stand, Kayak Berlin Tours für die Unterstützung auf dem Wasser und den Langen Tag der StadtNatur für diese großartige Plattform.