Spenden
2. Dezember 2024

LupoLeo Award 2024 – Wir haben gewonnen!

Das Kinder- und Jugendprojekt “Recycling Roadies” des Clean River Project e. V. wurde beim LupoLeo Award als “Projekt des Jahres” ausgezeichnet.

Unter dem Motto „Für eine gesunde Zukunft unserer Kinder und unserer Erde“ wurde der LupoLeo Award –  Deutschlands größter Förderpreis für Engagement im Kinder- und Jugendbereich – am Samstag, den 23. November zum dritten Mal im Rahmen einer feierlichen Gala im Staatstheater Braunschweig verliehen. Unsere “Recycling Roadies”, ein Projekt für Kinder- und Jugendliche, konnte sich unter 235 Projekten durchsetzen und wurde mit dem 1. Platz sowie einer Förderung von 30.000 Euro geehrt.

“Wir können es kaum glauben, dass die “Recycling Roadies” als erstes von 235 eingesendeten Projekten ausgewählt wurden! Vielen Dank an die PHINEO gAG, das Jugendkomitee der United Kids Foundations und die hochkarätige Jury*,” freut sich Maximilian Doll, Projektleiter der “Recycling Roadies”. Ruth Retterath, stellvertretende Projektleiterin ergänzt: “Wir sind stolz und glücklich. Der Preis motiviert uns natürlich weiterzumachen, um noch mehr Kinder und Jugendliche zu erreichen.“

Der Award wurde in drei Kategorien vergeben:

  • Projekt Award (Ehrung drei herausragender Projekte für Kinder und Jugendliche): “Recycling Roadies”
  • Wahre Helden (Ehrung eines/einer besonders engagierten und ehrenamtlich Projektmitarbeitenden): Giulianna Göb
  • Persönlichkeit des Jahres (Ehrung einer Person des öffentlichen Lebens, die sich für die Entwicklung von Kindern einsetzt): Sebastian Vettel

Einen Herzlichen Glückwunsch auch an alle anderen Initiativen, Held*innen und Persönlichkeiten, die dieses Jahr für ihre Arbeit geehrt wurden!

Die Vorsitzende der Jury, Dr. Brigitte Mohn, würdigte das Engagement der Projektgruppe. „Es hat mich sehr beeindruckt, was diese Menschen tun“, sagte sie in ihrer Ansprache. Das Team packe in einer schwierigen Situation an, mache anderen Mut und unterstütze die Menschen vor Ort. Das Projekt stehe für einen positiven Neuanfang in der Flutregion. „Gemeinschaft bindet und bildet und wenn man gemeinsam Hand in Hand etwas zusammen schafft, können die Kinder stolz auf ihr Erreichtes sein“, betonte sie bei FOCUS online. FOCUS online ist Medienpartner des Förderpreises, die Leser bestimmen außerdem den Sieger der Kategorie „Wahrer Held“. Chefredakteur Florian Festl ist der Teil der Jury. Die Gala fand mit 600 geladenen Gästen statt. Hier geht es zum Focus Online Artikel.

Organisiert als Leuchtturm-Projekt im CSR-Engagement von der niedersächsischen Volksbank BRAWO, ihrer Unternehmensgruppe der BRAWO GROUP und ihrem Kindernetzwerk United Kids Foundations, ist der LupoLeo Award mit einer Fördersumme von insgesamt 100.000 Euro ein Jackpot für Herz, Verstand und die Zukunft großartiger Projekte. 

Die „Recycling Roadies“ werden unterstützt und finanziert von Herzenssache e.V.. Als Kinderhilfsaktion von SWR, SR und Sparda-Bank setzt sich Herzenssache e.V. für benachteiligte Kinder und Jugendliche in Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und im Saarland ein.

Mehr zum Lupo Leo Award

“Im Rahmen des dritten LupoLeo Awards legen wir den Fokus auf Gesundheit – sowohl von Kindern und Jugendlichen als auch unseres Planeten. Denn eine gesunde Erde ist die Grundvoraussetzung für ein langfristig gesundes und glückliches Leben junger und zukünftiger Generationen. Es ist höchste Zeit, anzuerkennen, dass beides untrennbar miteinander verwoben ist und sich die Gesellschaft mehr in diesem Handlungsfeld engagieren muss. Denn Kinder und Jugendliche können nur gesund sein, wenn unsere Erde gesund ist.

Unter dem Motto „Für eine gesunde Zukunft unserer Kinder und unserer Erde“ werden Projekte und Persönlichkeiten ausgezeichnet, die sich auf herausragende Weise in diesem Themenfeld engagieren.  Uns ist es eine Herzensangelegenheit, die Akteure zu unterstützen, die dies mit derselben Leidenschaft tun, mit der wir seit Jahren Projekte im Rahmen von United Kids Foundations umsetzen. Der LupoLeo Award fördert dieses Engagement und ist gleichzeitig ein Dankeschön an alle Akteure, die sich dem Wohl von Kindern und Jugendlichen verschrieben haben. Wir ehren damit die Akteure, die hier bereits als Vorreiter agieren.”

Mehr zur Kategorie „Projekt Award“ und Jury*

In der Hauptkategorie „Projekt Award“ werden drei Auszeichnungen für gemeinnützige Projekte und Initiativen vergeben. Die erstplatzierte Organisation erhält 30.000 Euro Fördermittel, die zweitplatzierte 20.000 Euro und die Organisation auf dem dritten Platz 10.000 Euro. Die gemeinnützige PHINEO gAG unterstützt als unabhängiges Analysehaus, kompetenter Projektumsetzer und neutrale Instanz die Bewerbungs- und Award Phase. Für die Auswahl der Nominierten wurde im Rahmen von United Kids Foundations ein Jugendkomitee zusammengestellt. Dieses besteht aus insgesamt zehn Jugendlichen im Alter von 14-17 Jahren aus der Region Braunschweig-Wolfsburg. Das Jugendkomitee hat seine Projektvorschläge aus dem Kreis der von PHINEO vorgeschlagenen Bewerberinnen und Bewerber an die prominent besetzte Jury u. a. mit Peter Maffay, Felix Neureuther, Dr. Brigitte Mohn, Dr. Eckart von Hirschhausen und Wolfram Kons weitergereicht, die jetzt die drei Preisträgerinnen und Preisträger wählt.

Innerhalb des Bewerbungszeitraums vom 5. Dezember 2023 bis zum 16. Februar 2024 sind 235 Anmeldungen von kleinen und großen Projekten für die Hauptkategorie „Projekt-Award“ eingegangen, die allesamt von Kreativität, Wichtigkeit und bedeutendem Engagement zeugen.




Newsarchiv



16. Dezember 2024

„Recycling Roadies“ Lichtinstallation bei den Uferlichtern

Mehr erfahren


13. Dezember 2024

Eine funkelnde Weihnachtszeit für dich! ✨

Mehr erfahren
Gesamtes Newsarchiv

Auszeichnungen