Spenden
11. März 2025

Frühjahrsputz am Rheinufer

Gemeinsame Aufräumaktion vom Clean River Project und dem “SEK Koblenz” zwischen Braubach und Lahnstein

Unter dem Motto “Raus aus dem Winterloch und ran an den Rhein” haben sich am vergangenen Sonntag mehr als 20 gut gelaunte Freiwillige der lokalen Initiative “SEK Koblenz” und dem Clean River Project angeschlossen, um das Rheinufer zwischen Braubach und Lahnstein von Müll zu befreien. Bei schönstem Sonnenschein wurden entlang höchstens 500m Ufer 3.500 Liter Müll gesammelt, inklusive drei Autoreifen und diverser leerer Kanister mit Chemikalienresten, deren Etiketten nicht mehr lesbar waren. Der Müll war eine Mischung aus Einwegplastik, illegaler Entsorgung und Gegenständen, die bei den letzten Hochwassern angeschwemmt wurden und sich in der Uferböschung verfangen haben. Auf der kurzen Strecke wurden auch 110 Feuerzeuge gefunden, die Anke S., Mitinitiatorin des “SEK Koblenz“, seit 2021 separat sammelt.

„Es ist unglaublich schlimm und hört nie auf.“

„Es ist unglaublich schlimm und hört nie auf. Man könnte diesen Hotspot jedes Wochenende aufräumen und müsste Wochen verbringen, um den ganzen Kleinkram aufzusammeln. Es ist einfach auch immens viel kleinteiliger Plastikmüll,” so Stephan Horch, Mitgründer des gemeinnützigen Vereins Clean River Project e.V. aus Winningen, der sich deutschlandweit für saubere Flüsse und Meere und gegen die Plastikflut einsetzt. Immerhin war das kurioseste Fundstück auch das natürlichste: Ein Schädel von einem echten Wildschwein sorgte vor allem bei den jüngeren Teilnehmenden für Begeisterung.

Rainer Leonhard, vom “SEK Koblenz” ergänzte: “Die Vögel freuen sich nun über ein einigermaßen sauberes Brutgebiet.” Denn mit dem Frühling beginnt auch die Brutzeit der Vögel, die die Rheinufer gerne nutzen, um Ihre Nester zu bauen.

Auch Fabian Heinisch von der K.R.A.K.E., der Kölner Rhein-Aufräum-Kommando-Einheit, ließ sich die Chance nicht entgehen, bei dem schönen Wetter auch flussaufwärts aktiv zu werden. Denn alles, was hier aufgeräumt wird, landet nicht in der RheinKrake, Deutschlands erster schwimmender Müllfalle in Köln, und schon gar nicht im Meer.

Mach mit!

Du möchtest beim nächsten Mal mit anpacken und für saubere Flüsse (und Meere) auch in deiner Region aktiv werden? Auf www.cleanriverproject.de erfährst du, wann die nächsten Aktionen anstehen. Ein CleanUp mit Kanus auf der Mosel ist zum Start der Paddelsaison Ende April / Anfang Mai geplant.

Pressemitteilung zum Download (PDF) →

 




Newsarchiv



18. August 2025

Mit Herz, Hand & Kanu für eine saubere Mosel!

Mehr erfahren


20. Juni 2025

Mit den Recycling Roadies unterwegs: CleanUp, Bildung und jede Menge Fragen

Mehr erfahren


18. Juni 2025

Clean River Kids starten mit vollem Haus in ihre Ausstellung

Mehr erfahren
Gesamtes Newsarchiv

Auszeichnungen