Vom 11. bis 22. April öffnet unsere interaktive Kunstausstellung „Waste of Berlin — Schätze aus den Flüssen Berlins“ mit Fundstücken aus Berliner Gewässern in der Berliner NochMall der BSR die Türen.
Es gelten die Öffnungszeiten der NochMall:
Mo – Sa 10 – 18 Uhr
Do 10 – 20 Uhr
„Waste of Berlin“ (dt. „Müll aus Berlin“) bietet genau, was der Titel verspricht, aber ganz anders als erwartet: interaktiv, bunt, kreativ, vielfältig, amüsant und teils auch schockierend — genau wie Berlin selbst — mit Kunstobjekten aus Müll.
Mit „Waste of Berlin“ stellen wir einen Bezug zum eigenen Leben und Verhalten her und zeigen auf, dass die Plastikkrise ein Problem ist, das uns alle angeht und direkt vor unserer Haustüre beginnt. Wir sensibilisieren dafür, dass wir das nicht hinnehmen dürfen. Gleichzeitig wird deutlich, dass es vor allem ein strukturelles Problem ist, das über das individuelle Handeln hinausgeht: Wir brauchen einen grundlegenden Wandel im Umgang mit Kunststoffen – eine Plastikwende.
Deshalb laden wir alle Besucher*innen ein, eigene Ideen zu teilen, um selbst ins Handeln zu kommen. Wir richten uns an die Berliner Stadtbevölkerung mit den allgegenwärtigen Themen Plastikverschmutzung, Klimakrise, Mülltrennung und -vermeidung, Kreislaufwirtschaft und Nachhaltigkeit. Die Ausstellung soll ein Begegnungsraum sein, wo wir gemeinsam lernen und uns austauschen.
Hoch die Hände, Plastikwende!
Wir freuen uns auf euren Besuch!
Ab 17 Uhr: Rundgang durch die Ausstellung
Ab 18 Uhr: Ansprachen, Vorstellung des Projekts „Waste of Berlin“, Kürung der Gewinner*innen des Schreibwettbewerbs und Vorlesen der ausgezeichneten Geschichte
13 – 17 Uhr: Reduce, reuse, recycle: Gemeinsam recyceln wir Plastik mit unserer Spritzgussmaschine und upcyclen Kleidung mit Siebdruck. Alle Infos hier.
10 – 16:30 Uhr: Wir laden Schulklassen in unsere Ausstellung ein und bieten Workshops zur Plastikkrise an. Alle Infos hier. Für die Reservierung eines Slots für deine Klasse sowie An- und Rückfragen, wende dich bitte an: liz@cleanriverproject.de.
Die interaktive Kunstausstellung „Waste of Berlin – Schätze aus den Flüssen Berlins“ ist teil unseres Projekts „Waste of Berlin — Schätze aus den Flüssen Berlins“ gefördert durch die Stiftung Naturschutz Berlin aus Mitteln der Trenntstadt Berlin.
Ziel des Projekts ist es, Menschen zum Mitmachen zu motivieren, die sich noch nicht im Umweltschutz engagieren und wenig Vorwissen haben. Für eben diese Menschen schaffen wir mit dem Projekt „Waste of Berlin” ein niedrigschwelliges Angebot, das die Lebenswelt jeder in Berlin lebenden Person betrifft, zum Mitmachen einlädt, Spaß bringt und einen Einstieg in die Problematik der Plastikmüllverschmutzung bietet.