Spenden
18. November 2020

Video zur Europäischen Woche der Abfallvermeidung

Tipps zur vermeidung von plastikmüll

Anlässlich der Europäischen Woche der Abfallvermeidung hat das Clean River Project gemeinsam mit dem Gemeinschafts-Müllheizkraftwerk Ludwigshafen (GML) und OK TV Ludwigshafen ein Video zum Thema „Abfälle in Gewässern“ gedreht. Darin geben wir praktische Hinweise zur Abfallvermeidung.

Unsere Gewässer ertrinken förmlich in Müll. Doch die Abfälle in Gewässern sind kaum sichtbar. Anhand unserer Fotokunstwerke führt das Video dieses Problem vor Augen. Die abgebildeten Gegenstände haben wir in deutschen Flüssen gefunden. Anschließend hat sie unser erster Vorsitzender Stephan Horch in Fotokunstwerke verwandelt. Diese Kunstwerke sind dauerhaft im Informationszentrum DIE VIER ELEMENTE der GML ausgestellt. An diesem Drehort führt Stephan Horch die Zuschauer*innen durch die Ausstellung und gibt praktische Tipps für den Alltag, wie Abfälle vermieden werden können.

Facebook

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Beitrag laden

 

Die europäische Woche der abfallvermeidung

Die Europäische Woche der Abfallvermeidung findet jedes Jahr im November statt. Im Rahmen der europaweiten Kampagne zeigen Initiativen, Projekte und Organisationen ganz praktisch auf, wie jede*r Müll vermeiden kann. Eine Übersicht über spannende Projekte, Ideen und Mitmachangebote in Deutschland findest du hier.




Newsarchiv

24. März 2023
Mehrjähriges Bildungsprojekt “Recycling Roadies – CleanUp nach der Flut” startet im Ahrtal.

CleanUp, mobile Recyclingwerkstatt und mehr: Jugendliche der Privatschule Carpe Diem werden für eine bessere Zukunft aktiv.

Mehr erfahren

16. März 2023
Deutschlandweite CleanUp Tour für saubere Flüsse und Meere

Unter dem Motto „To-Go=No-Go. Let's go!” befreit das Clean River Project von Hamburg bis Bayern Flüsse von M...
Mehr erfahren

16. Februar 2023
Gemeinsam mit dem Clean River Project gegen die Plastikflut.

Filmvorführung „The North Drift – Plastik in Strömen” macht die Tragweite unseres Plastikkonsums bewusst.

...
Mehr erfahren

Gesamtes Newsarchiv